Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Kronberg

Werde ADFC-Mitglied

Und stärke die Fahrrad-Lobby! Je mehr wir sind, desto mehr Einfluss haben wir auf die Politik. Die ADFC-Mitgliedschaft kostet 66 €/Jahr für Einzelpersonen, 78 €/Jahr für Familien/Haushalte.

Das sind exklusive Mitglieder-Vorteile:

Zum Beitrittsformular

Mitgliedsdaten ändern

Das geht ganz einfach mit unseren Formularen. Im Falle eines Umzugs, für den Familienzuwachs oder ein neues WG-Mitglied, für SEPA-Mandate oder um E-Mail-Adressen nachzutragen:

  • Persönliche Daten aktualisieren, z. B. neue Adresse
  • Familienmitglieder an- und abmelden
  • Radwelt als e-Paper erhalten
  • E-Mail-Adresse mitteilen für Radwelt-Newsletter und Infos zur Mitgliedschaft
  • Kündigung
  • SEPA-Mandat für Mitgliedsbeitrag erteilen
Zu den Änderungsformularen

Spende für den ADFC vor Ort

Der ADFC vor Ort stärkt mit ehrenamtlicher Arbeit die Radtourenangebote und die Verkehrspolitik vor Ort. Wenn Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen wollen, helfen Sie, dass der ADFC sich noch besser engagieren kann! Sie können sowohl die ADFC Ortsgruppe Kronberg als auch den eingetragenen Verein - ADFC Hochtaunus e.V. unterstützen. 

Spenden per Überweisung
Empfänger: ADFC Hochtaunus e.V.
IBAN: DE48 5125 0000 0001 1276 75
BIC: HELADEF1TSK
Bank: Taunus Sparkasse

Ihre Spende ist von der Steuer absetzbar. Bei Spenden bis 200 Euro genügt bei deutschen Finanzämtern in der Regel die Vorlage eines Kontoauszuges oder Einzahlungsbelegs. Wenn Sie eine Spendenquittung wünschen, dann geben Sie unbedingt Ihren Namen und Ihre Adresse sowie den Hinweis "Quittung" im Verwendungszweck an. Wenn Sie möchten, dass Ihre Spende direkt der Ortsgruppe Kronberg zukommt, ergänzen Sie bitte Kronberg im Verwendungszweck.

Der ADFC Hochtaunus e.V. ist vom Finanzamt Bad Homburg unter der Steuernummer AZ 0325060079/K07 als gemeinnützig anerkannt.

Zurück nach oben

Spenden (bundesweit)

Der ADFC macht sich für Verkehrspolitik, Verkehrssicherheit, Fahrradtourismus, Verkehrspädagogik, Verbraucherschutz und die ehrenamtliche Arbeit vor Ort stark. Wenn Sie diese Arbeit mit einer Spende unterstützen wollen, helfen Sie, dass der ADFC sich noch besser engagieren kann!

Mit den steuerlich absetzbaren Zuwendungen können wir zum Beispiel dafür sorgen, dass unsere Anliegen in der Politik Gehör finden, und dass Radfahrende nicht wortwörtlich an den Rand gedrängt werden. Wenn Sie uns im Verwendungszweck Ihre Adresse mitteilen, schicken wir Ihnen eine Spendenbescheinigung mit der Post zu.

Jetzt spenden!

Als Ehrenamtliche*r

Du findest eine zukunftsgerechte Stadtentwicklung wichtig, hast Spaß an Fahrradtouren oder begeisterst dich für Themen rund ums Rad? Du hast erkannt: Das Fahrrad bringt uns alle nach vorne, es geht uns alle etwas an – und du möchtest dich dafür einsetzen? Natürlich kannst du auch ohne Mitgliedschaft bei uns mitmachen. Schon den ADFC-Gründer*innen ging es um die Sache und sie haben sich ehrenamtlich engagiert.

Rund neun Prozent der ADFC-Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich beim ADFC. Auch du kannst dabei sein: Mit eigenen Ideen und Anliegen oder als Helfer*in bei Veranstaltungen und Aktionen, als Unterschriftensammler*in für Petitionen, als Radtourenleiter*in, als Vorstandsmitglied und in Arbeitsgruppen oder natürlich auch digital in z. B. der Social-Media-Arbeit und in der Betreuung oder Koordinierung von IT. Die Möglichkeiten im ADFC sind nahezu grenzenlos und sie machen alle Spaß. Ganz sicher findest du auf Orts-, Kreis- und Landesverbandsebene eine ehrenamtliche Aufgabe, die zu dir und deinen Interessen passt. Die Karte zeigt dir die Kontaktdaten zum ADFC in deiner Nähe. Wir wünschen dir viel Spaß und danken für dein Engagement – und dafür, dass wir so gemeinsam dem Ziel einer fahrradfreundlichen Gesellschaft immer näherkommen.

ADFC vor Ort

Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten. In der Karte finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner vor Ort. Filtern Sie entweder nach Bundesländern oder klicken Sie sich direkt durch die Karte. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie mit einem Klick auf den ausgewählten ADFC-Marker in der Karte.

Video: 11.000 Mal Danke an alle Aktiven im ADFC!

Fördermitgliedschaft

ADFC-Fördermitglieder stärken die lokale und regionale Arbeit der ADFC-Gliederungen. Sie sind Dienstleister, Händler, Unternehmen und Verwaltungen, die sich mit den Zielen des ADFC identifizieren und die Arbeit für bessere Radverkehrsinfrastruktur vor Ort finanziell und ideell unterstützen.

Dank der Unterstützung der ADFC-Fördermitglieder entsteht vor Ort viel Kraft für einen starken Radverkehr und damit kann sich dem Ziel nach sicheren und attraktiven Innenstädten genähert werden.

Jetzt Fördermitglied werden!

ADFC-Pannenhilfe: Registrierung für Werkstätten, Betriebe und Firmen

Die ADFC-Pannenhilfe ist ein exklusiver Service für ADFC-Mitglieder und seit dem 1. Januar 2016 im Beitrag enthalten. ADFC-Mitglieder bekommen bei Pannen oder Unfällen im Alltag, in der Freizeit und auf Reisen schnell und unkompliziert Hilfe.

Werkstätten, Firmen und Betriebe können sich als ADFC-Pannenhelfer registrieren lassen. Sie helfen bei Pannen unterwegs; die Aufträge werden von der 24-Stunden-Hotline vermittelt. Füllen Sie bei Interesse das Registrierungsformular aus:

Hier geht´s zum Registrierungsformular

Bleiben Sie in Kontakt