Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Kronberg

Tour de Hochtaunuskreis (TdH)

Im Rahmen der TdH wird auf mehreren Etappen ein Staffelholz von einer Kommune des Hochtaunuskreises zur nächsten transportiert. Am Finaltag wird das Staffelholz von Königstein nach Kronberg geradelt und übergeben. Dann gibt es noch eine kleine Tour.

Im Rahmen der Tour de Hochtaunuskreis wird auf mehreren Etappen ein Staffelholz von einer Kommune des Hochtaunuskreises zur nächsten transportiert. Am Finaltag wird das Staffelholz von Königstein nach Kronberg geradelt und dort um ca. 16.30 Uhr auf dem Berliner Platz an Bürgermeister Christoph König von einer Person aus Königstein übergeben. Nach der Übergabe des Staffelholzes bieten wir eine 1 1/2-stündige Tour zum Abschluss an.

Wir starten im Herzen von Kronberg am Berliner Platz. Von hier aus rollen wir zunächst stadtauswärts in Richtung Kronthal. Der Radweg führt  entlang des Baches durchs grüne Tal, vorbei an Wiesen und alten Bäumen. Es ist angenehm flach und ruhig, man hört nur das Wasser plätschern und Vögel zwitschern. Bald erreichen wir den Safari-Weg, ein Abschnitt mit kleinen Tier-Skulpturen und Naturmotiven, der ein bisschen das Gefühl einer Abenteuerstrecke vermittelt. Von dort gelangen wir ins Arboretum, eine weitläufige Parkanlage mit über 600 Baum- und Straucharten aus aller Welt. Hier können wir kurz absteigen, durch die Alleen spazieren oder eine kleine Pause im Schatten der exotischen Bäume einlegen. Weiter geht es in Richtung Eschborn, wo wir das bekannte Kuhkarussell erreichen, eine bunte, verspielte Kunstinstallation, die als Treffpunkt für Radfahrer und Spaziergänger beliebt ist. Unser Weg führt uns weiter nach Niederhöchstadt. Dort liegt der Skulpturenpark, in dem moderne Kunstwerke in der Landschaft verteilt sind. Hier verbinden sich Natur und Kunst auf besonders charmante Weise. Anschließend führt die Strecke in den Victoriapark, eine gepflegte Grünanlage mit alten Bäumen, Wegen und Blumenbeeten. Ein guter Ort für eine kurze Verschnaufpause oder ein Picknick. Danach radeln wir weiter zum Schloss Friedrichsruh in Kronberg, einem historischen Gebäude, das im Grünen liegt und mit seiner Architektur einen reizvollen Kontrast zur Natur bietet. Vom Schloss Friedrichsruh, das heute ein Hotel ist, fahren wir über kleine Wege und Straßen zurück zum Berliner Platz, wo wir unsere Rundtour abchließen.


https://kronberg.adfc.de/neuigkeit/tour-de-hochtaunuskreis-tdh

Bleiben Sie in Kontakt